MINT-THEATER-SPORT
Vielfältige Artikel über besondere Aktionen, die unseren Profilen zuzuordnen sind.
Forscher- und Entdeckertag am 28.10.2023
Du bist kreativ, neugierig und entdeckungsfreudig? Du hast Lust, den Geheimnissen von Natur und Technik auf den Grund...
Wir sind zum vierten Mal „MINT-freundliche Schule“
188 NRW-Schulen aus Nordrhein-Westfalen, darunter das Gymnasium der Stadt Meschede – wurden am 9. September 2023 unter...
Mathe-Kängurus landen weit
Der 29. Känguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland liegt hinter uns. Bereits am 16. März stürzten sich 69...
Kindergarten „Kleine Wolke“ zu Gast bei der MINT-AG
Unter dem Projektnamen „Ei Ei Ei, was haben wir denn da?“ experimentierten Kinder der „Kleine(n) Wolke“ eifrig mit dem...
Städtilab begeistert Grundschulkinder
Vom Duftlabor über das Säurelabor bis zum Zauberlabor: Voller Begeisterung schnupperten nun 23 Viertklässlerinnen und...
„MINT-Mach-Tag“ - 10 Jahre zdi Netzwerk
Das zdi Netzwerk feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Um dies zu feiern, wurden die Schulen des HSK zum...
Olympionikinnen gewinnen Chemie-Urkunde
Die erste Runde der Internationalen Chemieolympiade 2023 ist vorbei. Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen unseres...
Forscher- und Entdeckertag 2022: Fotos sind da
Im November 2022 fand die brandneue Ausgabe unseres Forscher- und Entdeckertags statt, zu dem mehr als 160...
Mathematikolympiade – Erfolgreiche Teilnahme
Die erste Runde der Mathematikolympiade ist vorbei. Drei Schülerinnen vom Gymnasium der Stadt Meschede haben es...
50.000 US-Dollar für ein Drohnenprojekt
Die Firma Tital aus Bestwig, die zum US-Konzern Howmet Aerospace gehört, hat in diesem Jahr über die Howmet-Stiftung...
Das Gymnasium der Stadt Meschede ist jetzt auch „Digitale Schule“
209 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden am 08.09.2022 in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule...
Känguru-Wettbewerb 2022
Nachdem in den letzten beiden Jahren der Känguru-Wettbewerb im Online-Format stattgefunden hat, konnten wir den...
Physik Aktiv-Wettbewerb „Schiff ahoi!“ – unsere Schulsieger stehen fest!
Am 19. Mai fand die schulinterne Ausscheidung zum Physik Aktiv-Wettbewerb „Schiff ahoi“ der Bezirksregierung Arnsberg...
3D-Druck und Virtual Reality im MINT-Unterricht der Jahrgangsstufe 6
Im vergangenen Jahr hat unsere Schule (u.a. finanziert durch den Förderverein, die Sparda-Spendenwahl und die Deutsche...
7b landet mit Müll-App-Idee im Halbfinale
„Die Slames“ unter den besten 10 Teams in Deutschland! Frauen sind in Deutschland noch immer unterrepräsentiert in der...
Forschertag 2021: Die Fotos
Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten wir wieder unseren Forscher- und Entdeckertag mit den Viertklässlern des...
Mathematikolympiade 2021
Vier kniffelige Aufgaben zum Nachdenken, Tüfteln und Ausprobieren warten in der ersten Runde der Mathematikolympiade...
5er schnuppern an Volleyball - riecht gut
Coronabedingt musste es letztes Jahr ausfallen – dieses Jahr stand uns Bernd Purzner vom Westfälischen Volleyball...
Toller Einsatz mit herausragenden Ergebnissen beim diesjährigen Känguruwettbewerb
Der Känguruwettbewerb der Mathematik wird jedes Jahr von der Humboldt-Universität zu Berlin ausgeschrieben. Besonders...
Erfolgreiche Teilnahme an der Mathematikolympiade
In dieser Woche konnten die erfolgreichen Teilnehmer endlich ihre verdienten Urkunden in Empfang nehmen. Nach der...
Mathematikolympiade 2020
Die erste Runde ist geschafft. Aus der Klasse 6b haben insgesamt vier Schülerinnen und Schüler erfolgreich an der...
Dritter Stern als „MINT-freundliche Schule“
125 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden am 04. September 2020 in einer Onlineveranstaltung unter anderem von der...
Platz 3 beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“!
"Jugend forscht" ist ein Schüler- und Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik und gilt als der...
Erster Mathe-Tag an der FH Meschede
Am 16. Januar 2020 trafen sich insgesamt 160 interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 11 von Schulen...
Ausflug zur Mathe-Olympiade
Am vergangenen Donnerstag (14.11.2019) durften zwei Schüler der Klasse 5b zusammen mit Frau Niggemann zur zweiten...
So war der Forscher- und Entdeckertag 2019
Am 9. November 2019 fand am Gymnasium der Stadt Meschede nun bereits zum sechsten Mal der Forscher- und Entdeckertag...
Galaktische Expedition mit der Mint-AG
Am 28.06.2019 und am 03.07.2019 besuchten die Klassen 2 a, 2b und 2c der Grundschule unter dem Regenbogen mit...
„5c-Gang“ belegt starken 4. Platz im Finale von Physik aktiv 2019 an der FH Südwestfalen in Hagen
Nachdem sich das Team von Hussein, Justus und Mathis im schulinternen Vorentscheid durch den Bau des leichtesten...
Für mehr Sicherheit beim Experimentieren: Das "FSEV"...
...oder ausgeschrieben: Das "Fachraum-Sicherheits-Einweisungs-Video" von Johannes Niedrich (Abi 2019) und der Film-AG...
Team aus der 5c gewinnt schulinternen Vorentscheid für Physik aktiv 2019
Hussein, Mathis und Justus sind die Gewinner des diesjährigen schulinternen Wettbewerbs von Physik aktiv. Gerade...
Känguru-Wettbewerb 2019
Der 25. Känguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland liegt hinter uns und auch die Preisverleihung an unserer Schule...
Mescheder Wetter geht in die Welt hinaus
Messstation am Gymnasium der Stadt Meschede ist nun Teil des Wetterportals Sauerland Kaum ein Thema bietet so viel...
Ei Ei Ei Ei, was haben wir denn da? – Experimente rund um’s Ei!
Am 04.04.2019 besuchten 15 Kinder des Kindergartens „Kleine Wolke“ im Alter von 3 bis 6 Jahren unsere Schule, um mit...
Erfolgreicher Stratosphärenflug mit neuem Höhenrekord: 32,7 km
Zum zweiten Mal startete am Donnerstag vor den Herbstferien (11.10.2018) ein Wetterballon vom Gelände unseres...
30.000 US-Dollar MINT-Förderung durch die Arconic Foundation - Schuleigene Wetterstation geplant
Das Gymnasium der Stadt Meschede hat im Rahmen der Eröffnung der neuen Arconic Werkserweiterung für Titan...
„Große Herausforderung“ für 5c, 6a und 7a
Die drei SPRINT-Klassen haben am Englisch-Wettbewerb „ The Big Challenge “ teilgenommen und zahlreiche Preise...
Klasse 5c backt - Lehrer hungert
Es war einmal die Klasse 5c (das ist die mit der SPRINT-Zusatzstunde Englisch). Die hat am letzten Tag vor den...
Erfolgreiche Biber-Teilnehmer
Der Informatik-Biber ist ein Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 12, der einmal...
2. Platz für unser Roboter-Team beim Regionalwettbewerb in Meschede
Am vergangenen Freitag, den 24.11.2017 sicherte sich unser Roboter-Team beim Regionalwettbewerb des landesweiten...
Profile: Darum geht's
Infos und Flyer zum MINT/- THEATER- und SPORT-Profil sind...
...hier!
Wetterstation
Unsere Messstation ist Teil des Wetterportals Sauerland.
Zu den Daten
Blüten-Bestimmungsschlüssel
Mit Hilfe dieses Bestimmungsschlüssels können Blütenarten bestimmt werden.
Zum Download