Schulanmeldung Klasse 5 und Oberstufe
Formulare und Online-Terminvergabe
Jetzt ausfüllen
Städtis auf Instagram
Wer unseren Instagram Auftritt sucht, ist jetzt nur zwei Klicks entfernt:
gds_meschede
Schon gehört?
Neue Artikel und Berichte aus allen Bereichen
Viel los beim "Tag der vollen Tür"
Die Fotos vom Tag der offenen Tür am 2. Dezember sind online, der Bericht nun auch. Es war voll viel los:)
Advent, Advent, ein Türchen brennt...
...hoffentlich nicht! Brennendes Interesse dagegen erhoffen sich die Macherinnen unseres Instagram-Auftritts für ihren...
Städtis auf Instagram
Unser Instagram-Account hat es auf die Homepage geschafft: Wer mag, kann uns gerne folgen:)
Ist das etwa "Fake"? Jahrgangsstufe 7 bildet sich medial
Nach dem Grundlagenworkshop "Exzessive Mediennutzung" im letzten Schuljahr bearbeitete die Jahrgangsstufe 7 jetzt die...
Schulanmeldung Klasse 5 und Oberstufe: Formulare und Online-Terminvergabe
Wer im Schuljahr 2024/25 bei uns anfangen will, kann sich hier mit Unterlagen eindecken und mit Terminen versorgen.
Kalenderausstellung in der Innenstadt
Ein bisschen Kunstgenuss beim Shoppen? In den nächsten drei Wochen können Meisterwerke unserer Schülerinnen und...
EF: Praktikum 2024 - Tipps und Formulare
Die aktuellen Formulare zum Betriebspraktikum 2024 der Jahrgangsstufe EF befinden sich im Anhang. Viel Erfolg!
Elterninformationsabend, Tag der offenen Tür mit Basar; neuer Bereich für Viertklässler
Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern ganz herzlich zu den...
ABI 2027: Vom Seiteneinsteiger zum Städti
Infoveranstaltung und Tag der offenen Tür für Schüler*innen der Abschlussklassen an Real-, Sekundar- und Hauptschulen
"Da müssen wir noch eine Lösung finden!" - Auf zur Streitschlichtung->->->
Wenn zwei sich streiten, dann schlichten bei uns die Dritten! Unsere Streitschlichter-AG ist für alle Mitschülerinnen...
Schulpullis, T-Shirts, Hoodies, Schulkleidung - nennt es doch, wie ihr wollt! (Aber kauft jetzt:)
Der Online Shop für Anziehsachen "nach Art des Hauses" hat endlich wieder geÖFFNET! ÖFFNET also eure Brieftaschen,...
Forscher- und Entdeckertag 2023 war wieder toll
Am Samstag, dem 28.10.2023 fanden sich circa 140 Viertklässlerinnen und Viertklässler am Gymnasium der Stadt Meschede...
Enger zusammenrücken im Aki für die 5er
In den ersten gemeinsamen Wochen bei uns am Städtis haben die neu gebildeten 5er Klassen bereits viel gemeinsam erlebt...
So sieht also ein Hirsch aus...
Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Muffelwild?!… spätestens jetzt ist bei den meisten die Verwirrung perfekt.
Orientierungstage der 9er in Hardehausen
Besinnliche Zeiten, schon vor Weihnachten: Vier Tage lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der 9er Klassen mit...
Forscher- und Entdeckertag am 28.10.2023
Du bist kreativ, neugierig und entdeckungsfreudig? Du hast Lust, den Geheimnissen von Natur und Technik auf den Grund...
Ehemaligenverein: Mitgliederversammlung am 19.10.2023
Liebe Mitglieder des Ehemaligenvereins, wir laden euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19.10.2023...
Weihnachtsbasar: Kreative Köpfe und Hände gesucht
Kostbarkeiten aus Wolle, Stein, Stoff, o.ä. anfertigen, Kekse backen oder Marmeladen kochen und gleichzeitig etwas...
Barry schießt Städtis zum Vize-Kreismeistertitel in Hüsten
Nachdem unsere WK2 Fußballer (Jahrgang 2010-2008) vor einigen Wochen bereits souverän die Kreismeisterschaftsvorrunde...
Brennender Papierkorb gelöscht
Am Montag, dem 11.09.2023, haben sich insgesamt 7 Lehrkräfte unserer Schule von zwei Mitarbeitern des BAD zu...
Wir sind zum vierten Mal „MINT-freundliche Schule“
188 NRW-Schulen aus Nordrhein-Westfalen, darunter das Gymnasium der Stadt Meschede – wurden am 9. September 2023 unter...
Medienscouts lernen Verhinderung von Cybergrooming
Unser Medienscoutsteam konnte jetzt Gleichgesinnte weiterer Schulen zum „Aufbauworkshop Cybergrooming“ in den eigenen...
Unternehmer zu Gast in den Chemiekursen der Q2
Oberflächentechnik, Metallveredlung, Umweltschutz – Wie komplex ist ein Berufsfeld der Elektrochemie wirklich?
Filmprojekt - Oberstufe filmt wieder mit Profis
Direkt in der zweiten Schulwoche nach den Sommerferien stand ein weiterer 2-tägiger Filmworkshop mit den beiden Profis...
Kunstkalender schlägt Weihnachtsgebäck!
Einen Teilerfolg konnte der diesjährige Familienkalender der Fachschaft Kunst vor Gebäck erwirken: Erstmals in der...
AGs - FIT - Zusatzangebote
Hier seht ihr unsere derzeitigen außerunterrichtlichen Angebote (AGs, FIT und Rechtschreibkurse) im Schuljahr 2023/24,...
Abi 2013 feiert Jubiläum - Förderverein freut sich
Der Förderverein freut sich über eine unerwartete, aber umso schönere Spende des Abijahrgangs 2013. Die...
Unsere Partnerschule in Namibia… und alles, was ihr schonmal darüber wissen wolltet
Partnerschule? Was ist das denn? Diese Frage haben sich sicherlich schon einige Schülerinnen und Schüler des...
Fußball, Teamgeist und Gemeinschaft beim Namibiatag
„Fußball verbindet.“ So war es auch beim Freundschaftlichen Fußballspiel der Nationalmannschaft von Namibia gegen das...
Unsere Profile für die Klassen 5/6
Wenn es bei uns an der Schule knallt, das Publikum stürmisch applaudiert und Bälle durch die Luft fliegen, dann seid...
Meschede -> Brüssel -> Sommerferien
Die diesjährige Kursfahrt des Französisch-Kurses der Q1 fand vom 18. bis 20. Juni statt. Die Reise führte uns in die...
Impro-Städtis: Mit BUMMS in die Sommerferien
Gute Stimmung auf, vor und neben der Bühne herrschte beim „Saisonabschluss“ des Literaturkurses der Q1.
Städtis trafen Bundeskanzler Scholz in Köln
Im Zuge des an unserem Gymnasium zur schönen Tradition gewordenen alljährlichen Ausflugs zur Phil.Cologne, dem größten...
Neue Urkunde beweist: "Kehmbritsch Zertifikat" wird anders geschrieben
Nach der Vorbereitung in der Cambridge-AG konnten auch in diesem Jahr wieder 8 Schüler*innen des GdSM die Prüfung des...
Städtis gewinnen gegen Namibia (1-0)
In einem denkwürdigen Fußballspiel besiegte die Mannschaft unseres Gymnasiums die U17 Nationalmannschaft aus Namibia.
Schon gesehen?
AGs, FIT, Zusatzangebote - Elternbriefe - Sammeldrache
Aktion Sammeldrache
Wir sammeln leere Druckerpatronen / Tonerkartuschen und geben sie dem „Sammeldrachen". Unsere Schule bekommt dafür „Umweltpunkte", die dann in tolle Sachen eingetauscht werden. Unser Sekretariat hat eine Sammelbox aufgestellt. Danke für's Mitmachen!
Mehr erfahren
AGs, FIT, Zusatzangebote
Was geht in diesem Schuljahr?
Die Elternbriefe des laufenden Schuljahres
Jetzt lesen
Schule ohne Rassismus
Berufswahlsiegel
MINT-freundliche Schule
Digitale Schule
Medienscouts
Partnerschule Volleyball
Städtis. Miteinander. Füreinander.
Der Film zum Motto in 1:44

Ferien-Countdown

Weihnachten