Mit dem folgenden Strukturdiagramm wird das Zusammenwirken der verschiedenen Gremien im Bereich der Beratung am Gymnasium der Stadt Meschede sichtbar:

Hier werden die einzelnen "Blasen" aufgeschlüsselt und erklärt:

1.1 Leitfaden Beratungsgespräche"Beratung allgemein"

3.1 Beratung in der Lehrerausbildung"Beratung durch Lehrer"
3.2 SV-Lehrer"Beratung durch Lehrer"
3.3 Beratung in der Erprobungsstufe"Beratung durch Lehrer"
3.4 Beratung in der Mittelstufe"Beratung durch Lehrer"
3.5 Beratung in der Oberstufe"Beratung durch Lehrer"
4.1 Schulinterne Berufsberatung"Studien- und Berufsberatung"
4.2 Schulexterne Berufsberatung"Studien- und Berufsberatung"


7.1 Streitschlichter"Beratung durch Schüler"
7.2 Medienscouts"Beratung durch Schüler"
7.3 SV"Beratung durch Schüler"
7.4 Klassenpaten"Beratung durch Schüler"
8.1 Beratung von Schülern und Lehrern"Beratungslehrerteam"
8.1.1 Prävention"Beratungslehrerteam - Beratung von Schülern und Lehrern"
8.1.2 Mediennutzung - Elternberatung"Beratungslehrerteam - Beratung von Schülern und Lehrern"
8.1.3 LRS"Beratungslehrerteam - Beratung von Schülern und Lehrern"
8.1.4 Hochbegabung"Beratungslehrerteam - Beratung von Schülern und Lehrern"
8.1.5 Mobbing"Beratungslehrerteam - Beratung von Schülern und Lehrern"
8.1.6 ADHS"Beratungslehrerteam - Beratung von Schülern und Lehrern"
8.2 Konzept zur Anwendung von Nachteilsausgleichen"Beratungslehrerteam"
8.3 Beratungen von Kolleginnen und Kollegen"Beratungslehrerteam"
8.3.1 Kollegiale Fallberatung"Beratungslehrerteam - Beratungen von Kolleginnen und Kollegen"