Sportunterricht mal anders
Nicht nur Corona, sondern auch eine gesperrte Sporthalle ermöglichten uns die Mescheder Natur zu erkunden. Zwei Mitschüler navigierten uns zur Kapelle, auf dem Weg zum Cache "Gänserich".
Nicht nur Corona, sondern auch eine gesperrte Sporthalle ermöglichten uns die Mescheder Natur zu erkunden. Zwei Mitschüler navigierten uns zur Kapelle, auf dem Weg zum Cache "Gänserich".
Wir waren Anfang September mit allen Klassen der Jahrgangsstufe 6 im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen. An diesem Tag begann für uns nicht, wie gewohnt, um 7:30 Uhr der Unterricht, sondern unser Geschichtslehrer holte uns in unserem Klassenraum ab und wir gingen gemeinsam nach draußen, wo bereits zwei große Busse auf uns warteten.
Louisa Heymer aus der Klasse 5b hat mit ihrem Bild aus dem Kunstunterricht an dem Wettbewerb "Alles Pasta oder was?" teilgenommen. Zusammen mit ihrer Freundin Emily ist sie zu der Preisverleihung nach Eringerfeld gefahren.
Zum Ende der Unterrichtsreihe „Politik in der Stadt/Gemeinde“ besuchte die Klasse 5c mit ihrem Politiklehrer Herrn Wendt das Rathaus der Stadt Meschede. Bürgermeister Christoph Weber selbst nahm sich die Zeit, den Kindern den Versammlungsort des Stadtrates zu zeigen.
Wir, der Religionskurs von Herrn Heimes aus den Klassen 5b und 5c, haben uns in den letzten Wochen mit dem Bau von Weihnachtskrippen beschäftigt. Dafür wurde im Vorfeld die Weihnachtsgeschichte im Unterricht gelesen. Im Anschluss haben wir uns in Gruppen eingeteilt und angefangen, die Weihnachtskrippen zu bauen.