Collage

Bei der 4. Auflage des zweitägigen Film-Workshops mit den beiden Profis Marius Reichert und Michael Osterhaus, ging es diesmal ins Dünnefeldstadion zum Mescheder Weltpokal Turnier.

Doch vor dem Einsatz ist nach der Planung: Noch in der Schule musste erstmal der richtige Umgang mit dem Equipment gelernt werden, und nach der Vorstellung verschiedener Beitragsformate wurde der Plan für die drei Kamerateams erstellt. Die sechs Schülerinnen und zwei Schüler der EF (Stufe 11) teilten sich in drei Kamerateams auf und dann ging’s los zum Dünnefeld (Bericht vom Weltpokal Turnier folgt).

Interviews, Umfragen, Schnittmaterial - nachmittags war alles im Kasten und damit war für den ersten Drehtag Feierabend.

Am zweiten Tag wurde geschnitten, die Szenen mit Musik und Drohnenbildern unterlegt, die Moderation gedreht, wieder geschnitten, Ochsenaugen vom Bäcker gegessen und dann endlich das fertige Film-Highlight genossen. Die Fotos sind jetzt schon als kleiner Vorgeschmack hier zu sehen, auf den Film müssen wir noch ein paar Tage warten bis er hier verlinkt werden kann. Er erscheint zunächst beim Fernsehsender NRWision und anschließend in dessen Mediathek und auch hier, an dieser Stelle, auf der Schulhomepage (Stay tuned!). 

Vielen Dank an Marius Reichert und Michael Osterhaus für die tolle Unterstützung und die wertvollen Einblicke in das Profi-Dasein!

Unter den Fotos findet ihr, um die Wartezeit zu verkürzen, die ersten drei Filme, die im Rahmen dieses Projekts in den letzten Jahren entstanden sind.

Projekt "HANDgedreht": Oberstufe filmt mit Profis

Filmprojekt - Oberstufe filmt wieder mit Profis

Oberstufe filmt mit Profis - Teil 3