Jedes Jahr geht es für die EF nach Thüringen – eine Fahrt, die Kultur, Geschichte und Erinnerung auf besondere Weise verbindet.
Los ging es mit der Wartburg in Eisenach, wo deutsche Geschichte hautnah erlebbar wurde. In Weimar standen Goethe und Schiller im Mittelpunkt und machten die Welt der Klassiker greifbar.
Deutlich ernster wurde es am dritten Tag in Buchenwald: Der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers und der Gedenkweg der Buchenwaldbahn hinterließen viele Eindrücke und nachdenkliche Momente. Den Abschluss bildete Erfurt mit der Gedenkstätte „Topf und Söhne“, die die industrielle Beteiligung am NS-System eindrücklich dokumentiert.
Die Unterkunft in der Jugendherberge am Ettersberg bei Weimar bot mit ihrer idyllischen Lage im Wald den passenden Ausgleich zu den intensiven Programmtagen.