Gruppe

Der Französischkurs der Q2 war Anfang September unterwegs in Brüssel. Was es dort zu sehen gab, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest!

Tag 1

Nach etwa 4,5 Stunden Zugfahrt sind unsere „Franzosen“ aus der Q2 gestern gut in Brüssel angekommen. Bei einer kleinen Stadtführung haben sie schon einige der bekanntesten Orte der Stadt gesehen: Palais Royal, Mont des Arts, Grande Place und Galerie Hubert. Ein toller erster Eindruck – die Gruppe freut sich schon darauf, Brüssel in den nächsten Tagen noch weiter zu entdecken!

Tag 2

Heute stand Brüssel ganz im Zeichen Europas. Im Haus der europäischen Geschichte hat unsere Reisegruppe viel über die Entstehung und Bedeutung der EU erfahren. Danach wurden sie vom Europaabgeordneten Peter Liese (CDU) aus Bestwig herzlich im Europäischen Parlament empfangen – spannende Einblicke, offene Gespräche und viele Antworten auf alle Fragen. Zum Abschluss gab’s ein Picknick im Park Cinquantenaire mit Blick auf das beeindruckende Monument zur Unabhängigkeit Belgiens.

Tag 3

Samstagsprogramm in Brüssel:

  • Atomium – seit der Expo ‘58 Symbol für Frieden, Fortschritt & Modernität
  • Nationalbasilika Koekelberg – beeindruckend groß & beeindruckend schön
  • Comic Parcours – Streetart & belgische Comic-Legenden
  • Und natürlich: Frittjes, das Nationalgericht

Tag 4

Letzter Tag in Brüssel: Ganz im Zeichen von Jugendstil, Magritte und – natürlich – Schokolade & Waffeln. Ein Abstecher ins Magritte Museum hat gezeigt, wie großartig surrealistische Kunst sein kann – Magritte reiht sich locker neben Dali, Ernst & Miró ein. Und was wäre Brüssel ohne Schokolade? Ein Stück belgische Kultur, das mit Hingabe und Leidenschaft seit Jahrhunderten perfektioniert wird.

Eine tolle Fahrt! Und hier sind die Fotos: