Willkommen im Städtilab
Du bist in der 4. Klasse und hast Lust, das Städtilab an einem spannenden Labornachmittag kennenzulernen?
Dann lies schnell weiter und melde dich an.

Städtilab - die Zugabe

Städtilab
2024staedtilab_lang3
  29.01.2026 13:30 - 16:30

  Gymnasium der Stadt Meschede, Treffpunkt Eingang B um 13:30 Uhr

Da die ersten Labornachmittage schnell ausgebucht waren, freuen wir uns, am 29.01.26 einen Bonus-Termin anbieten zu können!
So erhalten auch die Viertklässler*innen aus Eslohe, Nuttlar, Ramsbeck, Bödefeld, Bestwig, Bigge, Freienohl, Wennemen, Olsberg, Bruchhausen, Berge, Eversberg und Wehrstapel, die im ersten Durchgang keinen Platz ergattern konnten, noch die Gelegenheit, Laborluft zu schnuppern und spannende Experimente zu erleben.

Hinweis: Für die Marienschule und die Schule unter dem Regenbogen werden im zweiten Halbjahr eigene Termine geplant.

Wie läuft ein Experimentiernachmittag „Rund um die Zitrone“ im Städtilab ab?

Du besuchst am 05.06.2025 von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr in kleinen Gruppen nacheinander die drei Labore "Duftlabor", "Zauberlabor" und "Säurelabor" und führst dort spannende chemische Experimente durch. 

Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Eingang B. Diesen erreichst du vom Schulhof aus:

Eingang B

Zwischendurch gibt es auch eine kleine Pause. Falls du in dieser etwas essen oder trinken möchtest, bring dir außerdem noch einen kleinen Snack mit?. 

Pro Schüler*in fallen dabei Teilnahmegebühren von 3,50 Euro an. Bitte bring diese Teilnahmegebühr am Labornachmittag PASSEND mit. Ansonsten brauchst du nur noch Lust auf chemische Experimente und los geht’s!

Achtung, es  können pro Labornachmittag höchstens 30 Schüler*innen teilnehmen, also warte nicht zu lange mit der Anmeldung!

Deine Eltern können dich beim Klick auf den folgenden Button anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommt ihr eine Bestätigungsmail an die E-Mail-Adresse, die ihr bei der Anmeldung angegeben habt.

Jetzt anmelden

 

Verfügbare Plätze
9
Anzahl Plätze
30

 

Alle Daten


  • 29.01.2026 13:30 - 16:30