Collage

Auch in diesem Jahr haben wir mit dem Thema „Jedes Unrecht schmerzt“ gemeinsam ein Zeichen gesetzt – gegen das Vergessen und für Menschlichkeit.

Nach der Begrüßung durch Pater Guido haben unser Geschichts-Leistungskurs und die Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ den Stiftsplatz mit Leben, Erinnerung und Nachdenken gefüllt. Am jüdischen Friedhof verlas die Walburga-Realschule die Namen der Opfer – ein stiller, bewegender Moment.

Den Abschluss an der alten Synagoge gestalteten der Geschichts-Leistungskurs der Bennis sowie die Religionskurse unserer Jahrgangsstufe 10 – ein starkes Symbol für Respekt, Mitgefühl und Zusammenhalt.