Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern zu den Veranstaltungen im Dezember ein.
Zunächst findet am Dienstag, dem 09.12.2025 eine Informationsveranstaltung für alle Eltern der Viertklässler statt. Schulleitung und Erprobungsstufenkoordination freuen sich um 19 Uhr auf den Austausch in der Aula und informieren über besondere Angebote des Gymnasiums, den Schulalltag und die Gestaltung des Übergangs von der vierten zur fünften Klasse. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Zum „Tag der offenen Tür“ für Samstag, den 13.12.2025 lädt die ganze Schulgemeinschaft Viertklässler und Eltern herzlich ein. Zentraler Beginn des Vormittags ist um 10 Uhr in der Aula, Einlass hierfür ist ab 9:30 Uhr. Eine Anmeldung für den Tag der offenen Tür ist ebenfalls nicht notwendig, Ende ist um 13 Uhr.
Nach einer Begrüßung und einem kurzen Programm in der Aula gehen die Kinder zusammen mit ihren Eltern in Kleingruppen durch die Schule. Es können während dieses Rundgangs zahlreiche Angebote und Projekte (u.a. der neue Makerspace, der Schüleraustausch nach Frankreich, die Medienscouts) in Form von Führungen besucht werden, Schüler verschiedener Jahrgangsstufen und das ganze Lehrerkollegium sind für einen intensiven Austausch vor Ort. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Vorstellung der drei Profile MINT, THEATER und SPORT gelegt. Für jüngere Geschwisterkinder wird es eine Kinderbetreuung sowie Spiel- und Sportangebote geben. Die Schulleitung und das Lehrerkollegium stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung und der Förderverein informiert über seine Tätigkeit für die Schule.
Schon jetzt ist unsere Seite für Kinder der 4. Klassen online. Hier haben wir einen eigenen Homepagebereich gestaltet, so dass alle die wichtigsten Informationen zum Anmeldeverfahren und zu unserer Schule an einer Stelle finden:
Das Oberstufenteam steht ab 10 Uhr in Raum 125 für die interessierten Seiteneinsteiger der zehnten Klassen aller Real-, Sekundar- und Hauptschulen zur Beratung bereit. Gesprächstermine können gern im Vorfeld per E-Mail mit Herrn Nolte über s.nolte@gymnasium-meschede.de vereinbart werden, auch ein spontaner Besuch ist möglich.
In der Mensa, die an diesem Tag zum Begegnungszentrum wird, findet ein mit viel Liebe zum Detail gestalteter Weihnachtsbasar statt, der auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Der Erlös aus dem Verkauf wird hälftig für besondere Projekte an der Schule genutzt und für soziale Zwecke gespendet.
Die ganze Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Stadt Meschede freut sich auf einen ereignisreichen und informativen Vormittag.
So sah es letztes Jahr bei uns aus:
Fotos: CG