Professor

Riesenstimmung, die zweite: Hier sind die Fotos der zweiten "öffentlichen Probe" im März.

Es war wieder ein toller Abend: Unter das Publikum gemischt hatte sich auch diesmal wieder eine bunte Sammlung von Gesichtern, die man in der Schule schon mal gesehen hat: Lehrer, Schüler und Ehemalige (und *innen) nutzten die öffentliche Probe, um in entspannter Runde zusammen am Tisch oder auf dem Barhocker zu sitzen und ein Getränk zu leeren oder zu quatschen (oder beides). 

Die Gruppe "Vier Fäuste für ein HalloJulian" wirbelte auf der Bühne: Sie putzten olympische Fenster, stellten ein telefonierendes Bügeleisen vor, erfanden das ABC komplett neu und verzettelten sich nicht in den Vorgaben des Publikums.

Am 2. April geht's weiter mit der dritten öffentlichen Probe - aber hier erstmal einige Eindrücke des zweiten Abends:

Fotos: Ramona Mathes

Und darum geht es: Seit Schuljahresbeginn werden 15 "Impro-Städtis" fit gemacht im Bereich Improvisationstheater und wollen nun testen, wie das Publikum darauf reagiert.

In wechselnder Besetzung wird es bis Mai monatlich eine "öffentliche Probe" geben, damit die geplante große Impro-Show vor den Sommerferien auf der großen Aulabühne ein grandioser Erfolg wird.

Das Programm der "öffentlichen Probe" wird etwa eine Stunde dauern, so dass im Anschluss dem einen oder anderen Getränk in der Tröte nichts im Wege steht.