Hier sind unsere aktuellen Streitschlichter im Schuljahr 2014/15:
Ich bin Streitschlichterin geworden, weil ich mich gerne sozial engagiere und ich anderen dabei helfen möchte ihren Streit friedlich zu lösen. Außerdem denke ich, dass mir die Ausbildung auch im späteren Berufsleben nützlich sein kann.
Ich bin Streitschlichterin geworden, weil ich anderen Menschen gerne helfen möchte, ihre Konflikte friedlich und ohne Gewalt zu lösen. Außerdem habe ich durch die Ausbildung zum Streitschlichter gelernt, wie ich mit Konflikten besser umgehe oder sie vermeiden kann.
Ich bin Streitschlichterin geworden, weil ich den Kindern gerne helfen möchte Konflikte friedlich zu lösen. Außerdem kann es sehr nützlich sein da, es mir selbst in der Zukunft bei schwierigen Situationen helfen kann.
Ich bin Streitschlichterin geworden um jüngeren Kindern bei Konflikten zu helfen und in eigenen Konflikten den Überblick zu behalten. Außerdem hatte ich schon eigene, gute Erfahrungen mit den Streitschlichtern.
Ich bin Streitschlichterin geworden, um den Jüngeren zu helfen ihre Konflikte ohne Gewalt zu lösen. Außerdem ist das Gelernte auch in Alltagssituationen durchaus hilfreich.
Marie Zöllner
Warum bin ich eigentlich Streitschlichter geworden? Ich möchte anderen Leuten in Konfliktsituationen helfen, da ein Streit nicht immer schlecht ist. Wenn man den Weg zur Lösung richtig und ohne Beleidigungen angeht kann man die Beziehung der Personen durch einen Konflikt sogar verbessern. Außerdem ist es wichtig sich zu vertragen, da man sonst leichter wieder anfängt zu streiten.
Ich bin Streitschlichterin geworden, da ich die Ausbildung als einen Vorteil für mein weiteres Leben gesehen habe. Ich weiß jetzt, wie ich mich während eines Konflikts zu verhalten habe, damit dieser nicht eskaliert. Außerdem kann ich anderen bei einem Konflikt helfen und ihnen zeigen, dass sich Dinge auch ohne Gewalt auf eine friedliche Art und Weise klären lassen.
Ich bin Streitschlichter geworden, da ich gerne versuchen will, die Probleme von meinen Mitmenschen gewaltfrei zu lösen. Außerdem ist es für einen selber von Vorteil, wenn man weiß, wie man selbstständig Probleme löst.
Ich bin Streitschlichterin geworden, damit ich im Alltag besser mit Konflikten umgehen und sie auch gewaltfrei lösen kann. Außerdem habe ich gelernt , wie ich mich im einem Streit verhalten muss und wie ich Streit vermeiden kann.
Ich möchte Streitschlichterin werden, weil ich anderen eine Hilfe bieten kann, selbst eine gewaltfreie Lösung für ihren Streit zu finden. Außerdem weiß man nun besser, wie man sich in eigenen Konflikten verhalten sollte und ich denke, dass mir das in meiner Zukunft und auch später im Beruf noch sehr helfen kann.