Kurz vor den Osterferien fand an unserer Schule für die Klassen 5 bis 8 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg mit dem diesjährigen Thema „Schiff ahoi“ statt.
Die Aufgabe: nur aus Alufolie und Trinkhalmen sollten möglichst leichte Boote gebaut werden, die sowohl leer als auch mit einer Beladung von etwa 500 g schwimmen. Die Schülerinnen und Schüler traten in Gruppen gegeneinander an. Gewonnen hat dabei das Team mit dem leichtesten Boot, das die Anforderungen erfüllte.
An unserer Schule traten in diesem Jahr insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler in 18 Teams gegeneinander an. Besonders die Jahrgangsstufen 5 und 6 waren dabei stark vertreten. Einen guten 3. Platz belegten Luca, Dennis, Linus und Tom aus der 5c. Ihr Boot wog 14,9 g. Die Vorjahressieger Niklas, Simon, Paul, Lasse und Timo aus der 6b mussten sich diesmal ganz knapp geschlagen geben. Ihr Boot brachte zwar nur stolze 6,6 g auf die Waage, allerdings schafften es Mika, Max, Paul und Tilo aus der 6a ein um 0,2 g leichteres Boot zu bauen.
Der Wettbewerb ist durch die Bezirksregierung Arnsberg mit dem Ziel initiiert und unterstützt worden, dass Interesse der Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu wecken und zu erhalten. Die Siegerteams der insgesamt jährlich über 40 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk treten Anfang Juni bei einem Abschlusswettbewerb gegeneinander an. Wir wünschen unseren Jungs aus der 6a dabei ganz viel Erfolg!