Die erste Auflage der Forschertage für unsere Jahrgangsstufe 5 und Viertklässler aus Mescheder Grundschulen und der Umgebung war ein echtes Highlight in den Herbstferien. Die etwa 90 Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit an zwei Vormittagen in den MINT-Bereich des Gymnasiums der Stadt Meschede hinein zu schnuppern und an verschiedenen Experimenten ihre Forscherfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Unterstützung erhielten sie von älteren Schülerinnen und Schülern unserer Jahrgangsstufe 8 und aus der Oberstufe. Diese leiteten die jüngeren Schüler an und halfen bei der Durchführung der Versuche.
Bei der Anmeldung konnte man aus 6 Projekten seine Lieblingsthemen auswählen:
- Experimente mit Wind- und Wasserkraft (Herr Gödde)
- Wie mache ich Brause? (Frau Diers)
- Raketenmodelle (Frau Blome)
- Von der Milch zum Joghurt (Frau Kleibrink)
- Forelle, Rädertier und Wasserfloh – Kleine und große Lebewesen untersuchen (Herr Schörner)
- Einblicke in die Welt der Astronomie (Herr Löser)
An den Forschertagen selbst nahm jedes Kind dann an zwei Projekten teil. Dabei ging es uns besonders darum, dass die Kinder in naturwissenschaftlichen Bereichen gefördert werden und Interesse an Forscheraufgaben entwickeln.
Wie viel Spaß man in der Schule auch während der Ferien haben kann, zeigen die folgenden Bilder: