Am 18. März waren vier SuS der EF zusammen mit ihrer Lehrerin Melanie Blome zu Gast im Mescheder AWo-Kindergarten „Kleine Wolke“ und brachten den Kindergartenkindern das Thema Licht und Strom an 5 Stationen nahe.
Für großes Staunen sorgte z.B. eine Kartoffelbatterie, die eine digitale Uhr zum Laufen brachte oder ein Laserstrahl, der mit Mehlstaub sichtbar wurde. Eine Station zeigte aber auch, dass Strom gefährlich sein kann und man solche Experimente nur zusammen mit den Eltern machen darf.
Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten, der als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert ist, wird in Zukunft weiter ausgebaut werden. So sollen demnächst regelmäßig Experimentiertage durchgeführt werden, zu denen SuS unserer Schule Experimente vorbereiten und überlegen, wie sie diese den Kindern vermitteln können. Vor den Sommerferien ist ein Forschertag zum Thema „Experimente für draußen“ angedacht.