Vier kniffelige Aufgaben zum Nachdenken, Tüfteln und Ausprobieren warten in der ersten Runde der Mathematikolympiade auf die Teilnehmer.
Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere unserer Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und Können an den Aufgaben erprobt.
Insgesamt schafften vier Schülerinnen und Schüler die Qualifikation für die zweite Runde. Pauline und Charlotte Heberling aus der Klasse 5b überzeugten mit ihren starken Lösungen. In der Klasse 7b konnten Sofia Sarkisova und Mika Vollenberg überzeugen.
Die kniffeligen Aufgaben bei der Mathematikolympiade zu lösen erfordert neben mathematischem Geschick auch ein großes Maß an Eigeninitiative und Motivation, welches alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewiesen haben. Denn zusätzlich zu den normalen Aufgaben aus dem Schulunterricht haben sie sich am Nachmittag in Form einer Hausaufgabe mit den Aufgaben der Mathematikolympiade beschäftigt.
Herzlichen Glückwunsch!