Forscher

"Jugend forscht" ist ein Schüler- und Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik und gilt als der bekannteste in Deutschland.

Beim Wettbewerb bearbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Projekte zu von ihnen selbst gewählten Fragen aus dem MINT-Bereich und präsentieren der Wettbewerbsjury ihre Ergebnisse durch eine schriftliche Arbeit sowie am eigentlichen Wettbewerbstag durch einen von ihnen gestalteten Stand und einen mündlichen Vortrag mit anschließender Befragung durch die Jury, die sich u.a. aus Lehrern, Wissenschaftlern und Professoren zusammensetzt.

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ nahmen zahlreiche junge Tüftler teil und stellten ihre teils außergewöhnlichen Ideen vor. Unter dem Motto „Schaffst du!“ präsentierten die Nachwuchswissenschaftler bei dem in der DASA Arbeitswelt ausgerichteten Wettbewerb in Dortmund insgesamt 47 Projekte. Die Jungforscher kamen von Schulen aus Beckum, Dortmund, Hagen, Hamm, Hattingen, Lennestadt, Menden, Schwerte, Soest und in diesem Jahr zum ersten Mal auch aus Meschede! Die Projekte verteilten sich auf die Kategorien Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik, Physik und Technik.

Lara Hanfland und Laura Hillebrand aus der 6b präsentierten ihre Forschungsergebnisse zum Thema „Qualitäts- und Geschmacksunterschiede bei Schokolade“ und erzielten bei ihrer Prämiere gleich einen tollen 3. Platz im Fachgebiet Biologie der Sparte „Schüler experimentieren“ (Jugend forscht für unter 14-jährige), herzlichen Glückwunsch!!! Sie hatten in ihrer Klasse eine Blindverkostung verschiedener Schokoladesorten durchgeführt. Da sich eine Sorte als besonders beliebt herausstellte, untersuchten sie durch Filtration mit Aceton die Komponenten Fett, Zucker und Kakaoanteil genauer um dort eventuell eine Erklärung zu finden. Ob das geklappt hat? Fragt sie doch einfach mal selber ☺.

Für eine Teilnahme am Landeswettbewerb hat es zwar (noch) nicht gereicht, aber die beiden denken schon über ein neues Thema nach. Falls auch ihr eine Idee für eine spannende Frage habt, der ihr mit naturwissenschaftlichen Untersuchungen auf den Grund gehen und im nächsten Jahr einer Jury präsentieren möchtet, dann informiert euch unter www.jugend-forscht.de über den Wettbewerb und meldet euch bei Frau Blome…