Am 16. Januar 2020 trafen sich insgesamt 160 interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 11 von Schulen aus dem gesamten HSK in der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede und arbeiteten in verschiedenen Workshops an spannenden mathematischen Themen, die über den normalen Schulunterrichtsstoff hinausgingen.
Auch unsere Schule war mit 19 Teilnehmern auf Seiten der Schüler und drei Referenten (Frau Abel, Frau Blome und Herrn Plett) vertreten. In zwei unterschiedlichen Workshops von jeweils 180 Minuten Dauer konnte z.B. mehr über die Themen „Das mathematische Geheimnis der Sonnenblume – die Fibonaccizahlen“, „Mathematische Basteleien mit dem Soma-Würfel“, „Rechnen wie ein Computer“, „Logikrätsel“, „Beweistechniken“ oder „Kryptographie“ erfahren und gelernt werden. Wie die Bilder zeigen, hatten alle viel Spaß dabei und freuen sich auf eine mögliche Neuauflage im nächsten Jahr.
Weitere Informationen zum Mathe-Tag finden sich auch auf der Internetseite des Veranstalters unter zdi-hsk.de/mathe-tag.