Aufgaben

Der 25. Känguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland liegt hinter uns und auch die Preisverleihung an unserer Schule hat bereits stattgefunden.

Durchgeführt wurde der Wettbewerb wie gewohnt am 3. Donnerstag im März. Wir waren eine von über 11.000 Schulen, die am Wettbewerb teilgenommen haben!

Der Wettbewerbstest bestand aus 24 Aufgaben, die in 75 Minuten zu bearbeiten waren. Insgesamt konnten 120 Punkte erreicht werden. In diesem Jahr konnte für unsere Schule an mehrere SchülerInnen einer der 1. bis 3. landesweiten Preise (anspruchsvolle Strategiespiele, komplizierte Puzzles, Spiele, mit denen man auf anregende Weise vorauszuplanen oder Lösungsstrategien zu finden lernt) vergeben werden:

Theresa de Lemos (5c): 2. Preis

Jil Keite (5c): 3. Preis

Paul Lakämper (6c): 2. Preis

Sina Kemper (9c): 3. Preis

2019kanga 02

Als Dankeschön für die Teilnahme am freiwilligen Mathematikwettbewerb der besonderen Art wurden an alle 93 Teilnehmer unserer Schule sowohl Urkunden, eine Broschüre „Mathe mit dem Känguru 2019“ als auch kleine Zauberwürfel verteilt.

Den größten Känguru-Sprung (Anzahl der direkt hintereinander richtig gelösten Aufgaben) der Schule schaffte Paul Lakämper aus der 6c. Zur Erinnerung bekam er ein Känguru-T-Shirt.

Unter www.mathe-kaenguru.de findet man Aufgabenbeispiele zum Üben für das nächste Jahr…