Das Gymnasium der Stadt Meschede hat im Rahmen der Eröffnung der neuen Arconic Werkserweiterung für Titan Feingussbauteile für die Luft- und Raumfahrt in Bestwig 30.000 US-Dollar durch die Arconic Foundation erhalten.
Der Scheck wurde an Schulleiterin Claudia Bertels und die MINT-Beauftragte Melanie Blome überreicht. Das Fördergeld ermöglicht es dem Gymnasium der Stadt Meschede, den MINT-Schwerpunkt noch weiter auszubauen, da nun eine schuleigene Wetterstation realisiert werden kann.
Der Klimawandel wird die Welt, in die wir unsere Schülerinnen und Schüler entlassen werden, maßgeblich verändern. Um so wichtiger ist es, dass sie mehr über meteorologische Abläufe und ihre Einflussfaktoren lernen, damit sie als verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger die zukünftige Gesellschaft mitbestimmen können und wollen.
In Zukunft können dank der Spende aktuelle Wetterdaten jederzeit online über die Schulhomepage abgerufen und im Unterricht analysiert werden. Das Projekt umfasst außerdem die Anschaffung von Smart-Wettersensoren, die verschiedene Wetterdaten messen, auswerten, analysieren, aufbereiten und die Ergebnisse via Bluetooth an die Smartphones oder Tablets der Schülerinnen und Schüler schicken können. Damit kann insbesondere in der MINT-Profilstunde gearbeitet werden. Im Wahlpflichtbereich Physik-Informatik sollen zudem eigene kleine Wetterstationen auf Raspberry-Pi-Basis gebaut und programmiert werden. Hierbei handelt es sich um Mini-Computer, die eine einfache, schülergerechte Einführung in die Welt der Elektrotechnik und Programmierung – ein Bereich, der äußerst zukunftsweisend und insofern in Schule eine große Bedeutung haben sollte – ermöglichen.
Die Arconic Foundation wurde von dem weltweit führenden Anbieter fortschrittlicher Fertigungstechnik Arconic gegründet, um gemeinnützige Projekte weltweit in den Gemeinden zu fördern, in denen eine Arconic Niederlassung ansässig ist. Dabei geht es vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in technischen Berufsfeldern auch um die Förderung des MINT-Bereichs von Bildungseinrichtungen. Seit 2015 gehört die in Bestwig ansässige TITAL GmbH zur Sparte „Arconic Engineered Structures“ des US-amerikanischen Konzerns.