Der Informatik-Biber ist ein Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 12, der einmal jährlich im November stattfindet.
Der Wettbewerb hat generell das Ziel, den Teilnehmern die Faszination der Informatik zu vermitteln. Es geht eigentlich um „nicht abbrechende Prozesse“, „grafische Codes“, „Graphical User Interface“ – aber auch Schüler, die das Fach Informatik noch gar nicht haben, können mit Spaß die Aufgaben lösen. Daher nahm die Klasse 6c während des MINT-Unterrichts daran teil.
Für 15 interaktive Fragen am PC hatten die Schülerinnen und Schüler 40 Minuten Zeit. Genaues Lesen der Aufgaben und logisches Denken waren dabei wichtiger als Informatik-Vorkenntnisse. Die Fragestellungen motivierten die Kinder und Jugendlichen zur Teilnahme am Wettbewerb und zu sehr guten Ergebnissen, die jetzt belohnt wurden.
Tom Schulte und Luca Schleifstein erreichten einen hervorragenden 1. Rang und gehören somit zu den besten 2% der bundesweiten Teilnehmer in ihrer Altersgruppe. Herzlichen Glückwunsch! 15 weitere Kinder der Klasse belegten einen guten 3. Rang und gehören damit immerhin zum oberen Drittel aller Teilnehmer.