Die Landesanstalt für Medien NRW hat 6 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 an vier Ganztagen als Medienscouts qualifiziert und gleichzeitig die beratenden Lehrkräfte Frau Jaschke und Herr Wendt geschult.
Das Projekt „Medienscouts NRW“ wird in ganz NRW mit Unterstützung der Kreise und kreisfreien Städte durchgeführt.
Medienscouts sollen insbesondere ihre eigene Medienkompetenz erweitern, Wissen um den sicheren Medienumgang erwerben und dazu befähigt werden, dieses Wissen Mitschülerinnen und Mitschülern zu vermitteln und sie bei Fragen zu unterstützen. Außerdem sollen sie ihre Kenntnisse und Erfahrungen an nachfolgende Medienscouts an der Schule weitergeben.
Am Gymnasium der Stadt Meschede werden die Medienscouts Workshops zu YouTube und WhatsApp in den unteren Jahrgangsstufen vorbereiten und durchführen. Außerdem begleiten sie Elternabende und sind als „Peer-to-Peer-Berater“ erste Ansprechpartner für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, um bei Fragen und Problemen rund um die Neuen Medien eine qualifizierte Hilfestellung zu bieten.
Foto: Bernd Nückel