Wann schreibt die Oberstufe im 2. Halbjahr?
Hier steht's
Passwort vergessen?
Wer sein Logineo-LMS Passwort vergessen hat, kann eine E-Mail an Frau Abel schicken und um ein neues bitten:
Hier klicken
Schon gehört?
Neue Artikel und Berichte aus allen Bereichen
Body- und Grips-Mobil zu Gast
Ende Mai nahm die Jahrgangsstufe 6 am Body- und Grips-Mobil des Deutschen Roten Kreuzes teil.
Mathe-Kängurus landen weit
Der 29. Känguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland liegt hinter uns. Bereits am 16. März stürzten sich 69...
Spendenwahl: Schnell abstimmen!
Städtis voll "AGtiv" - so heißt unser Beitrag für die diesjährige SpardaSpendenWahl. Noch nicht abgestimmt? Jetzt aber...
Kurzfilm "Ich sehe dich" ist online
Neun Monate hatten über 60 Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines kooperativen Medienprojekts zwischen 5...
Neue Zertifizierung für das Medienscouts-Projekt
Im April 2023 wurde das Medienscoutsteam der Städtis zum dritten Mal mit dem Medienscouts-Zertifikat der Landesanstalt...
An Erfahrung gewonnen…
… haben unsere Schulmannschaften im Volleyball bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Schulen. In den...
Schnupperstunde Volleyball
Es war wieder soweit: auch in diesem Jahr konnten sich die Klassen der Jahrgangsstufe 5 über eine Einführung in die...
Ouiiii! Génial! Super! Fantastique! - Schüleraustausch Meschede – Le Puy-en-Velay
Endlich war es wieder soweit! Nach der Coronapause und dem Besuch unserer französischen Freunde im letzten Frühjahr...
Ehemaligentreffen am 6. Mai: Verein lädt ein
Liebe Ehemalige des Gymnasiums der Stadt Meschede, wir möchten euch zum Ehemaligentreffen am 06.05.2023 ab 17:00 Uhr...
3 mal 6 = HNF
Und wer es nicht so mit Mathe hat: Die drei 6er-Klassen waren zu Besuch im Heinz-Nixdorf-Forum (HNF) in Paderborn.
Kindergarten „Kleine Wolke“ zu Gast bei der MINT-AG
Unter dem Projektnamen „Ei Ei Ei, was haben wir denn da?“ experimentierten Kinder der „Kleine(n) Wolke“ eifrig mit dem...
So war der Kulturabend "Frühlingsgefühle" der Q1
Ein bunter Frühlings-Kultur-Blumenstrauß auf der Bühne, Hotdogs und Getränke im Bauch - so kann man einen...
Städtis beim größten Schachturnier des Jahrtausends
Am Freitag, den 24.03.2023, fanden in den Zentralhallen in Hamm von 11-16 Uhr die Landesmeisterschaften im Schulschach...
Städtilab begeistert Grundschulkinder
Vom Duftlabor über das Säurelabor bis zum Zauberlabor: Voller Begeisterung schnupperten nun 23 Viertklässlerinnen und...
Chemie Q2: Expertenbesuch zum Thema Elektrochemie
Wisst ihr noch beziehungsweise schon, was eine Galvanische Zelle ist? Wir wissen jetzt genauer Bescheid. Der...
Q1 lädt ein: Ganzer Kulturabend „Frühlingsgefühle“
Lust auf ganzen Frühling? Und dann noch ein ganzes Top-Showprogramm mit Gesang, Musik, und Impro-Theater?? Und alles...
Frühjahrsputz - 5er räumen auf
Das Stadtmarketing Meschede hat unter dem Motto „Frühjahrsputz - Meschede räumt auf“ Kinder und Jugendliche dazu...
Ausstellung "Charaktere und Typen" als besondere Lernleistung
Zeichnungen im Comicstil, mit Bleistift, Marker, digital oder kombiniert - bisher unbekannte Motive und ganz...
„MINT-Mach-Tag“ - 10 Jahre zdi Netzwerk
Das zdi Netzwerk feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Um dies zu feiern, wurden die Schulen des HSK zum...
Karneval mit SV und Bumm-Bumm
An Weiberfastnacht steppte mal wieder der Bär durch die Schule und die Limbostange glühte.
Bewegte Pilze? Ein Universum im Kunstraum?
Gießkannen an der Decke und eine Rutsche im Physikraum…HÄ??
Beide Qs installieren schulische Raumtransformationen
9b macht inklusives Judoprojekt
Die Klasse 9b war um den Jahreswechsel an einem ganz besonderen inklusiven Projekt mit den Judoka des BSV Meschede...
Städtis in Südtirol – erste Skifahrt der JS 7
Nach der langen Coronazeit konnte die vor Jahren durch die Schulkonferenz beschlossene Skifahrt für die Jahrgangsstufe...
Vorlesewettbewerb der 6er
Traditionell nahm die Jahrgangsstufe 6 auch in diesem Jahr zusammen mit ihren Deutschlehrkräften Frau Beck, Frau Dudek...
Schon gesehen?
Speiseplan - FIT/Lernstudios/AGs - Elternbriefe - Sammeldrache
Speiseplan der Mensa
Zum Menü
FIT, Lernstudios, AGs
Was geht in diesem Schuljahr?
Die Elternbriefe des laufenden Schuljahres
Jetzt lesen
Aktion Sammeldrache
Wir sammeln leere Druckerpatronen / Tonerkartuschen und geben sie dem „Sammeldrachen". Unsere Schule bekommt dafür „Umweltpunkte", die dann in tolle Sachen eingetauscht werden. Unser Sekretariat hat eine Sammelbox aufgestellt. Danke für's Mitmachen!
Mehr erfahren
Schule ohne Rassismus
Berufswahlsiegel
MINT-freundliche Schule
Digitale Schule
Medienscouts
Partnerschule Volleyball
Städtis. Miteinander. Füreinander.
Der Film zum Motto in 1:44

Ferien-Countdown

Sommer